Die Einsamkeit des Reiseleiters

In einem Bus sitzen die 41 Gesichter abgezählt

Würzburg mit Wein und Brücke

und du erzählst wie immer

im Halbschlaf die Zahlen und Namen

und wie immer einer in Reihe 8

der kann es dir besser erklären

er weiß es vom WDR

die Landpartie mit Landpomeranze

Reihe 8 dreht und wendet den Kopf

aber keine Aufmerksamkeit

dafür die rote Sonne von Barbados

und Würzburg im Regen

also wieder kein Trinkgeld heute

dafür drückt die Blase in Reihe 3

nach vier Minuten Autobahn

jetzt noch schnell den Schenkelklopfer

und die Damen stoßen mit Sekt an

schrilles Kichern über das Späßchen

dann ist endlich Ruhe

nur bei den Flippers

scheint immer noch diese Scheißsonne

…sind noch da

die Alten hier
haben den See gegraben
haben die Straße geteert
haben den Marktplatz gepflastert
haben die Kneipe gefüllt
haben sich Bilder gebracht

die Alten hier
sehen Müll am Ufer
warten auf das Bäckerauto
fragen nach dem Bus
füllen die Bank vor der Kirche
und ihre Bilder…

Berufung

Derweil in Erfurt:
Buslinie 9 verlässt einmal mehr die Haltestelle Geschwister-Scholl-Straße. Ein Lesender steht im Fahrzeug. Die Fahrkarten werden kontrolliert: „Junger Mann, schämen Sie sich. Schämen Sie sich. Schämen Sie sich. An einem Ort, mit diesem Namen. Schämen Sie sich.“ Der Lesende blickt fragend auf. „Darf ich fragen…?“ „Nein dürfen Sie nicht, schämen Sie sich. Nazibücher in der Öffentlichkeit! Packen Sie das Buch weg oder ich lasse Sie den Rest Ihrer Strecke laufen, dann können Sie über Ihr Handeln nachdenken“ „Das ist Ernst Jünger, er…“ „Ich weiß, ein Nazi. Buch weg. Schämen Sie sich.“ Der ehemals Lesende, jetzt Schreitende, stieg freiwillig aus.

Nachhaltig

Der frühe Morgen treibt eine Kippe zur Verzweiflung. Sie ertränkt sich in der Kanalisation. Sonst ist an der Bushaltestelle keinerlei Bewegung zu vermelden. Die erstarrten Gesichter auf den Plakaten grinsen weiter. Die Bäckereifiliale im Hintergrund bringt das Leben zurück. Zwei Halbwüchsige auf dem Weg zur täglichen Dosis Bildung haben sich mit Salamibrötchen versorgt, kauen, frieren, gähnen, kauen. „Seit gestern kaufe ich nachhaltig ein.“ „Ehm, was?“ „Seit gestern kaufe ich nachhaltig ein.“ „Aha und was soll das sein.“ „Du Arschkuh, nachhaltig.“ „Lutscher, das Wort kenne ich schon. Aber was heißt das bei dir?“ „Ich geh nur zu Aldi.“ „Aha. Und was is da nachhaltig? Haben die jetzt Solar auf dem Dach?“ „Ne“, er fängt an zu lachen, „die machen Pferdtrade.“ „Wie?“ „Pferdtrade. Wühhühhüühüüü.“ „Oh, jetzt hab ichs. Haha.“ Und immer noch grinsen die Plakate.

Schlafen

Der Weg zum Hauptbahnhof. Im Bus sitzt eine schlanke Frau, ungefähr 30 Jahre alt. Ihre Tochter (5) trägt eine riesige Mütze und einen weißen Schal an dem sie immer zieht. Die beiden reden von der anstehenden Zugfahrt, die sehr lang werden wird. Das Mädchen gibt sich besorgt: „Was ist wenn ich einschlafe?“ „Nein, du wirst nicht einschlafen, was soll ich denn dann machen?“ Die Mutter scheint wirklich betroffen von dieser Aussicht. „Aber was ist, wenn ich schlapp bin?“ „Du bist doch nicht schlapp, oder?“ „Na jetzt nicht, aber bald bestimmt.“ Die Mutter überlegt einen Ausweg. „Aber du hast doch schon lange keinen Mittagsschlaf gemacht.“ „Da bin ich ja auch nicht Zug gefahren“ „Na pass auf! Wenn du einschläfst, dann besorge ich einen Kinderwagen und fahre dich durch die Stadt, dann lachen dich alle aus, weil so ein großes Kind im Kinderwagen sitzt.“ Das Mädchen schüttelt den Kopf: „Die lachen dann dich aus, weil du so eine komische Idee hattest und so sehr schwitzt wenn du mich schieben musst.“