Gespräche. Blicke. Orte.
Der Anfang
Dieser Blog befasst sich mit den kleinen Begebenheiten des Alltags in Text und Bild. Geschrieben wird, was mit Augen und Ohren erfahren wird.
Diese Art von Texten, wir nennen sie Alltagsnotate, ist der Versuch unmittelbar festzuhalten, was uns im gleichförmigen Strom aus Terminen und Besorgungen verlorengeht.
Aber es gibt noch mehr
> Wer schreibt, der liest auch.
Unter Durchgelesen gibt es in unregelmäßigen Abständen neue Rezensionen.
Mit der Rubrik Auserlesen kommen auch Bücher zu einer Besprechung für die eine klassische Literaturkritik nicht passt, sei es aus Gründen des Formats oder aufgrund einer besonderen Beziehung zum Schreiber des Blogs.
> Manches passt einfach nirgends rein. Oh, na dann lasst uns das einfach in eine Art Journal packen. Yeah – Mal schaun fasst zusammen was der Schreiber so denkt, so liest und mit dem Blog so vorhat.
> Manchmal finden sich auch Texte und Veranstaltungen, die es unbedingt verdient haben geteilt zu werden. Hierfür gibt es die Kategorie Gesehen. Ich möchte damit vor allem Lyrik aus anderen Ländern und Literaturveranstaltungen in meiner Umgebung präsentieren.
> Die Kamera ist oftmals mit dabei. In der Rubrik Pix werden besuchte Orte fotografisch vorgestellt.
Die Rechte an den Texten liegen beim Autor. Die Rechte verlinkter Inhalte verbleiben bei den Erstellern der jeweiligen Inhalte.