Work it 2 – Im Schatten von Mauern geboren

Liegen wir flach und schwarzhaarig
Weit weg vom legendären Wasser
Einer erzählte uns davon
Vom Leben unter Wellen wie
Leben unterm Halm

Uns trägt hier keiner raus
Wir bleiben liegen/sitzen
Einige sollen gegangen sein
Ihre Köpfe auf die Mauer gesprüht
Neben ihren Tags lehnen wir

Und liegen weiter unter der Sonne
Die kennt unsere Seite und die andere
Manchmal wagen wir das Klopfen
Und hoffen auf Antwort
Von irgendwas da drüben
Es bleibt still

Und keiner kann uns andres sagen
Die Mauer war da vor euch
Vor uns, vor denen vor uns
Wir haben uns hier drinnen
Das reicht vollends

Und wir liegen hier in Ruhe
Mit den Bienen auf der Hand
Und der Honig macht es erträglich
Warm und süß
Bleibt keine Wolke im Blick.

Durchgelesen: Stefan Petermann – »Der weiße Globus«

Für den Blog der großartigen Lesereihe „In guter Nachbarschaft“ durfte ich den aktuellen Band von Stefan Petermann besprechen. Vergesst nicht bei der Nachbarschaft vorbeizuschauen. Mario Osterland versorgt euch dort mit Literatur aus und in Thüringen.

In guter Nachbarschaft - Die unabhängige Lesereihe in Thüringen

Gar nicht so erwartbar 

Stefan Petermanns Erzählband Der weisse Globus

Da steht dieser ausgewachsene Kerl vor einer Meute Halbwüchsiger und deren Eltern. Er soll verkünden was er vor Ort erlebt hat – in Syrien. Schon der Titel Sag was über Syrien zeigt auf, hier führt eine Erzählung vor, was so oft im Alltag passiert: Es gibt eine Erwartung, die das Individuum unmöglich einhalten kann. Als Restaurator und Kunsthistoriker präsentiert der Mann dann auch nicht unbedingt das Bild, welches man auf einem Kuchenbasar zugunsten syrischer Kinder erwartet hätte.

Da steht dieser ausgewachsene Kerl vor einem verstopfen Abflussrohr und kämpft mit allen Tricks darum es wieder frei zu bekommen. Und als das Wasser wieder fließt hat er eine Story, die ihn über Wochen auf einer Welle der Euphorie trägt – Das Ende der Geschichte wird jedoch ein anderes sein.

Da sitzt dieser ausgewachsene Kerl in der Schweiz vor einem weißen Globus. Alle…

Ursprünglichen Post anzeigen 1.770 weitere Wörter

Wanderlust

der Leib unter Wasser
als Flusslandschaft verstanden
zeigt mir die Unsinnigkeit von Karten
statt nach dem Ziel zu suchen
flaniere ich durch Kerben und Senken

28.4. – Jena – IN GUTER NACHBARSCHAFT #12 – mit Marcus Roloff und Tim Helbig

Quelle: 28.4. – Jena – IN GUTER NACHBARSCHAFT #12 – mit Marcus Roloff und Tim Helbig

Die Nachbarschaft kehrt heim. Auf in den Kunstverein Jena (Am Markt 16). Aber die Nachbarschaft kommt nie mit leeren Händen. Für euch liest Marcus Roloff aus Frankfurt. Er greift dabei in die Schnittstellen zwischen den Genres und beschäftigt sich nicht nur mit Sprachbildern. Der Jenaer Klangkünstler Tim Helbig wird den Abend nicht umrahmen. Er bringt sich mit Soundcollagen und elektroakustischen Kompositionen in den Dialog ein.

Eingebettet wird der Abend in die Länge Nacht der Museen. Wenn ihr hierfür ein Ticket habt, geht es sogar kostenfrei rein. Sonst beträgt der Wege Zoll schmale 3 Euro.

Work it II – Ablagerung, Korrektur

Heute stelle ich die bearbeitete Variante des Textes unter dem Arbeitstitel »Ablagerung« vor. Durch eine rege Diskussion mit anderen Schreibenden konnte ich eine Anregungen gewinnen, manches verwerfen, anderes verstärken. Dennoch sind weiterhin einige Punkte nicht ganz optimal. Vor allem das Ende erscheint mir nicht zwingend genug und lässt den Text offener als beabsichtigt.

Diffundieren

Schlick quellt
durch die Zehen
weg vom Ufer
die morschen Bretter
Stege von gestern
am Schilfgürtel
der schnürt uns
den See zusammen

dir schlägt das Herz
die Kälte aus den Gliedern
die Trübungszone lässt
weiches Sinken zu