Work it II – Ablagerung, Korrektur

Heute stelle ich die bearbeitete Variante des Textes unter dem Arbeitstitel »Ablagerung« vor. Durch eine rege Diskussion mit anderen Schreibenden konnte ich eine Anregungen gewinnen, manches verwerfen, anderes verstärken. Dennoch sind weiterhin einige Punkte nicht ganz optimal. Vor allem das Ende erscheint mir nicht zwingend genug und lässt den Text offener als beabsichtigt.

Diffundieren

Schlick quellt
durch die Zehen
weg vom Ufer
die morschen Bretter
Stege von gestern
am Schilfgürtel
der schnürt uns
den See zusammen

dir schlägt das Herz
die Kälte aus den Gliedern
die Trübungszone lässt
weiches Sinken zu

Work it I – Ablagerung, Rohtext

Work it ist eine neue Kategorie für Beiträge auf diesem Blog. Da die Arbeit an Texten oftmals untergeht, wollen wir hier einen Blick auf den Entstehungsprozess von Texten werfen. Alle Texte sollen im Laufe Ihres Bearbeitung ind 3 Stufen präsentiert werden. Als Rohtext, als Arbeitsfahne und als endgültige Variante.

*Sedimentation/Sedimentierung (lat. für Bodensatz) ist das Ablagern von Teilen aus Flüssigkeiten oder Gasen unter dem Einfluss vom Gewicht und Zentrifugalkraft. Bildet sich eine Schicht von Schwebstoffen; d.h .von Feststoffen, die nicht in Lösung gehen und durch ihr geringes Gewicht bei linder Bewegung des Mediums verteilt werden, so nennt man diese Bodensatz oder Sediment.

 

Schlick quellt
zwischen die Zehen
weg vom Ufer
die morschen Bretter
Stege von gestern

 
Füße gestellt
in den Boden
am Schilfgürtel
der schnürt unseren
See zusammen
dir schlägt das Herz
die Kälte aus den Gliedern
 

Subkutan fährt Sediment
seine Runde mit jeder Kontraktion
und die Trübungszone am Grund
lässt weiches Sinken zu
Knöchel an Knöchel
holt dich die Schwerkraft ab
holt dich die Schwerkraft runter
holt dich die Schwerkraft heim