Geräuschpegel März 2020

Zuerst blieb die Musik weg
Gebrüll in Telefone fiel aus
das Hupen wurde weniger
nichts mehr von den Kindern
kein Lachen, kein Schreien
das Rattern der Bahnen vereinzelte sich
wie das Geratter von Kabinentrolleys

es blieben einige Schritte unruhig
immer wieder der Heulton von Sirenen
und mancher versuchte zu singen
dann schritten die Nachbarn ein

die Vögel wurden immer lauter
wie auch die Räderwerke in Uhren

das Fingergras im Fenster
wurde unser Lieblingston
ein Wispern von Wachstum
machte uns hoffnungsfroh
das noch etwas kommt

*Das Beitragsbild zeigt die Installation „Die Welt ist wie ein Puppenspiel“ des Künstlers Roland Lindner in Zeitz.

Familie

Das Kind steht an der Tür, der Vater ist bereits einige Schritte vorgegangen. „Los, komm jetzt endlich!“ Das Kind schüttelt den Kopf: „Nein. Mama hat gesagt ich darf nicht mir fremden Leuten mitgehn.“ Der Vater bleibt stehen: „Aha. Und dein Papa ist ein Fremder?“ Das Kind nickt: „Wo ihr gestern so laut wart, hat Mutti gesagt: ‚Du bist mir fremd geworden.‘“