Liebe Leute,
Heute habe ich ein wichtiges Anliegen. Wenn Ihr Autoren seid oder Autoren kennt, die am 14.05.2016 im Weimar ein Zeichen gegen Rechts setzen wollen, dann bitte bis spätestens 06.05.2016 unter der folgenden E-Mail Adresse melden:
weimar-gegen-rechts@web.de
Die Veranstalter sind das gegen Rechtsextremismus Weimar, das Deutsches Nationaltheater Weimar und die Kulturdirektion Weimar.
Folgend die Ausschreibung:
Das Weimarer Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus, das Deutsche Nationaltheater Weimar sowie die Stadtkulturdirektion laden die Bürger der Stadt Weimar dazu ein, im Gedenken an die Bücherverbrennung im Jahr 1938 aus literarischen Werken verfolgter Autorinnen und Autoren und jener, deren Bücher auf den Scheiterhaufen der Nationalsozialisten landeten, öffentlich einen Text von etwa vier bis sechs Minuten Länge vorzutragen.
Wählen Sie einen Auszug aus den Werken von: Bertolt Brecht, Richard Dehmel, Dietzenschmidt, Ernst Jünger, Hans Fallada, Lion Feuchtwanger, Heinrich Mann, Egon Erwin Kisch, Klabund, Karl Kraus, Else Lasker-Schüler, Rosa Luxemburg, Erich Maria Remarque, Ludwig Renn, Anna Seghers, Ernst Toller, Georg Trakl, Kurt Tucholsky, Friedrich Wolf, Arnold Zweig, Victor Auburtin, Gottfried Benn, Alfred Döblin, Claire Goll, Eduard von Keyserling, Robert Michel, Joseph Roth, Franz Kafka, Georg Trakl, Franz Werfel …
Termin // Samstag, 14.5.2016, 13–15.30 Uhr, Weimar, Theaterplatz, am Goethe-und-Schiller-Denkmal
—
Weitere Informationen unter
-> Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus Weimar
Web: http://www.bgr-weimar.de
Facebook: http://www.facebook.com/pages/Bürgerbündnis-gegen-Rechtsextremismus-Weimar/116569865028281
Twitter: @bgr_weimar