Kompetenzen

Neulich auf dem Bolzplatz. Der große Bruder im Bayerntrikot mit Riberyaufschrift versucht den Ball zu jonglieren, schießt und trifft den kleinen Bruder im Gesicht. Der kleine Bruder beginnt zu maulen: „Warum bin ich immer im Tor?“ „Einer muss ja da sein.“ Der Größere holt sich den Ball will wieder schießen, der Kleine verlässt den Kasten. „Ich will aber auch richtig mitspielen.“ „Du kannst doch kein Fußball.“ „Und warum muss ich dann im Tor stehen?“ „Na ja, du kannst halt stehen.“

Wirtschaftsweise

Eine Mutter besteigt mit ihren Söhnen in Neudietendorf den Zug. Die Beiden hängen am Fenster. Der Größere, ungefähr zwölf, zeigt häufiger auf Dinge, die ihm auffallen. Der Kleinere, ungefähr acht Jahre alt, nickt dazu. Am Bahnhof Vieselbach entdeckt der ältere Bruder eine größere Baustelle: „Da hinten baut Zalando das neue Lager.“ Der Kleine kratzt sich am Hinterkopf: „Warum sieht das denn nicht aus wie ein Zalandokarton.“ Der Große denkt kurz nach, grinst: „Weil es dann zu viele Unfälle gibt, wenn die Frauen immer schreien, weil sie so einen Karton sehen.“ Der Kleine schüttelt den Kopf: „Dann muss halt noch einer eine Werkstatt daneben bauen.“