10 Pix V – Burg Ranis (15Pix)

Am vergangenen Wochenende konnte ich endlich wieder Ranis besuchen. Jedes Mal ist es hier wie ein kleines Homecoming. Stadt und Dorf gehörten einige Jahre zum Sommer einfach dazu. Immer Ende Juli/Anfang August lädt der Lesezeichen e.V. hier zur Sommerwerkstatt „Art & Wiese“. Unter der Leitung der charmanten Daniela Danz und dem unvergleichlichen Helge Pfannschmidt können Nachwuchsautoren und alle, die das Schreiben einfach mal probieren wollen, für einige Tage auf Burg Ranis und im Jugend- und Touristikzentrum „Papilio“/Ludwigshof testen, was sie schon gut können und wo vielleicht noch ein wenig geübt werden muss. Aber nicht nur geschrieben wird in und auf Ranis. Auch die Kunst steht nicht zurück und so können unter den Augen des Grafikers und Fotografen Andreas Berner und der Malerin Manuela Hemman auch junge Künstler Ihr Talent unter Beweis stellen. Ich fand hier Freunde, Inspiration und einfach eine gute Zeit. Legendär sind auch die gemeinsamen Abend am Lagerfeuer. Eine Zeit, die ich nicht missen möchte.

Dieses Jahr besuchte ich Ranis als Gast zu den Autorentagen. Den Weg zur Burg nutzte ich für eine kleine Wanderung von Krölpa über Schluss Brandenstein zum Place to be. Der Samstag war vollgepackt mit Hochkarätern. José Oliver zeigte neben seinem literarischen Talent auch seine musikalischen Begabungen. Saša Stanišic stellte seinen neuen Band „Fallensteller“ vor. „Lyrik im Konzert“ brachte drei sehr unterschiedliche Stimmen der Gegenwartslyrik an das Mikrofon. Von den Klangteppichen des Weimarer Percussionisten Kay Kalytta begleitet, präsentierten die staunenswerte Nancy Hünger, die munderbunte Carolin Callies und meine persönliche Entdeckung des Abends, Jovan Nikolic, nicht Texte die von Ost nach West, vom Großen zum Kleinen, zur Zelle, zu Zellen führten. Sie zeigten wie man sieht, sehen kann, hören kann, hören muss, nicht fühlen will. Ins Nebendraußen, daran vorbei, darin zugrunde.

In den kommenden Tage werde ich zu »Weißer Rabe, schwarzes Lamm« von Jovan Nikolic eine kurze Rezension liefern.

Der Weg begann mit Scherben
Der Weg begann mit Scherben
Die Rettungsinsel für Robben in Krölpa
Die Rettungsinsel für Robben in Krölpa.
Ein Stückchen Wald gab es auch.
Ein Stückchen Wald gab es auch.
Die Zwischenstation: Schloss Brandenstein mit dem großartigen Cafe Cattarius.
Die Zwischenstation: Schloss Brandenstein mit dem großartigen Cafe Cattarius.
Da ist schon das Ziel, drohend auf dem Hügel.
Da ist schon das Ziel, drohend auf dem Hügel.
Vorbei am Brandensteiner Meer.
Vorbei am Brandensteiner Meer.
SheepRomance01
SheepRomance01
SheepRomance01
SheepRomance01
Im Dorf wurde apostrophiert.
In der Stadt wurde apostrophiert.
Und der Eingang ins Glück - Die Vorderburg.
Und der Eingang ins Glück – Die Vorderburg.
Kay Kalytta erklärt einen Klangbogen.
Kay Kalytta erklärt einen Klangbogen.
Nancy Hünger - Bezaubernd wie immer.
Nancy Hünger – Bezaubernd wie immer.
Carolin Callies brachte Ihre Zellen mit.
Carolin Callies brachte Ihre Zellen mit.
Jovan Nikolic - Die Entdeckung des Tages.
Jovan Nikolic – Die Entdeckung des Tages.
Es wird abend, aber sie steht stolz.
Es wird Abend, aber sie steht stolz.
Der italienische Meter von Ranis.
Der italienische Meter von Ranis.

Merken

Merken

Merken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..