Miese Wortspiele, die den Autor erfreuen, Teil III
Schimpfen für Ökos:
Solarschloch
Energiewendehals
Veganalschlemmer
Schaudort – Text | Bild | Schreiben
Lest Ulrike Almut Sandig.
Miese Wortspiele, die den Autor erfreuen, Teil III
Schimpfen für Ökos:
Solarschloch
Energiewendehals
Veganalschlemmer
Miese Wortspiele, die den Autor erfreuen, Teil II
Sinnlosigkeit durch die Augen eines Jugendlichen:
Das hat doch alles keinen Swag.
Miese Wortspiele, die den Autoren erfreuen, Teil I
durch das Päderaster fallen
Der Sandmann sitzt wie immer mit dem Rücken zu Gera. Neben ihm auf der Bank ein Halbwüchsiger mit Pilotenbrille. Er notiert etwas in sein Notizbuch. Ein Freund schaut ihm fragend über die Schulter. „Was schreibst du immer auf?“ „Was mir so einfallt.“ „Ach. Und was?“ „So Worte.“ „Aha. Und was da so?“ „Wortspiele.“ ?_? „Was?“ „Hier. Gestern bin ich colabiert.“ „So schlimm war es doch gar nicht.“ „Cooooolaaaabiert. Verstehste? „Ne? Ist das witzig?“ „Ja. Eigentlich schon.“ Der Freund fängt an zu lachen: „Ach so.“
中国大好き
Rezensionsblog und mehr aus der Welt der Bücher
Spürst Du den Hauch flüchtiger Gedanken?
Comics, Filme, Serien, Musik, Spiele und Infos aus meiner Heimatstadt
Anmerkungen zur christlichen Lehre
la poesía es libertad
Leben berührt - Gedichte und Geschichten
Poet. Writer. Romantiker.
Wortgeweb & Sinngespinn
vom Lesen zeitgenössischer Literatur
Literarisches aus der Welt
[Hotspot für prätentiöse Studien]
oder: Alles, was ich meinem Friseur nicht erzählen kann
Andreas Steppans Leseblog
Lesen, Schreiben, Leben
Magazin der unabhängigen Bücher & Buchmenschen
schreiben als antwort aufs schweigen
Physik und mehr im Alltag und anderswo
KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude
Literaturkritik
Ein Literaturblog
unabhängig | subjektiv | ehrlich
Das Literarische Weblog. Erschaffen 2003/04 von den Fiktionären Herbst & Deters. Neu dank Benjamin Stein. Für Adrian Ranjit Singh v. Ribbentrop von seinem Vater, mir: Alban Nikolai Herbst, Berlin & Neapel im Februar 2018.
Rezensionen und mehr
a blog
ein literarischer Buchblog
WörtersindIdeen (eine Seite von Timo Brandt)
von den üblichen Verdächtigen
beobachtungen/ reflexionen/ kritik
Literaturblog
Politik Macht Geschichte