Wer hat die Zeit geklaut?

Heute einmal außer der Reihe: Ein Blick auf einen Blog der alltäglicher und damit lebendiger kaum sien könnte – heute ein Beitrag zu Leben, Arbeit und Kind. Danke Jördis für die Einblicke.

Schnupplon

Es ist also soweit: Seit zwei Wochen drehe ich mich wieder mit – im Hamsterrad der freien Marktwirtschaft: Die Elternzeit ist vorbei. Ich arbeite – Vollzeit. Meine Tochter ist jetzt 14 Monate alt und besucht von 9 Uhr morgens bis 17.30 Uhr einen Kindergarten – mehr als acht Stunden. Dass unser Kindergarten verlängerte Öffnungszeiten hat, ist Fluch und Segen zugleich. Ohne diese Öffnungszeiten könnte ich meinen Beruf nicht mehr ausüben. Leider bedeuten die Öffnungszeiten auch, dass sich Arbeitskollegen und Chefs darauf verlassen, dass ich länger bleibe.

Es ist verblüffend, wie viele Menschen zu mir gesagt haben: Wieso arbeitest du denn nicht Teilzeit? Oder: Kannst du nicht einfach früher Schluss machen. Der Vater meiner Tochter hörte solche Fragen nicht. Wo wir wieder beim Thema Emanzipation und Gleichberechtigung wären, aber dazu habe ich mich ja bereits ausgelassen („Was willst du Bitch“).

DSC_0178 (2)Ich hatte Angst vorm Wiedereinstieg, Angst davor, keine Zeit mehr für…

Ursprünglichen Post anzeigen 502 weitere Wörter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..